zur Mitgliedsversammlung des Fischerzeugerring Niederbayern e.V. am
Freitag, 11. November 2022 Beginn 18:30 Uhr
im Hotel – Gasthof „Lallinger Hof“, Hauptstr. 23, 94551 Lalling

E i n l a d u n g
Der Fischerzeugerring Niederbayern berät Sie gerne, unverbindlich und professionell – auch Nicht-Mitglieder. Die erste Beratung ist für Sie kostenlos.
Der Fischerzeugerring Niederbayern ist ein Zusammenschluss von Teichwirten und Fischereivereinen aus Niederbayern mit dem Ziel der Selbsthilfe. Gegründet wurde der Fischerzeugerring Niederbayern im Jahre 1983 und blickt inzwischen auf eine langjährige Geschichte zurück.
Um Teichwirten in ganz Niederbayern und den angrenzenden Bezirken schnell und unbürokratisch Betreuung und im Ernstfall auch Hilfe zukommen lassen zu können hat sich der Fischerzeugerring Niederbayern in das LKV Bayern e.V. intergriert – dieses stellt uns und unseren Mitgliedern sowie interessierten Betrieben einen Ihrer ausgebildeten Ringberater zur Verfügung. Ebenfalls arbeiten wir eng mit Fischereifachberatung des Bezirkes Niederbayern und dem Fischgesundheitsdienst Bayern in München – Grub sowie verschiedenen Forschungsstellen, Instituten und Universitäten zusammen um für unsere Mitglieder an der Quelle der Information zu sein und Sie bestmöglich betreuen zu können.
Unser Ringberater betreut und berät die Mitglieder des Fischerzeugerringes Niederbayern und solche die es noch werden wollen (auch „Nicht-Mitglieder“) in allen Fragen rund um die Themen Fische, Wasser, Gewässerbewirtschaftung, Teichhygiene, Krankheitsvorbeugung, Veredelung und Vermarktung. Des weiteren können Sie von unserem Ringberater die Anlagenbegehung (Eigenkontrolle) nach §7 Fischseuchenschutzverordnung im Rahmen der Mitgliedschaft kostengünstig vornehmen lassen – diese ist seit einigen Jahren Pflicht für ALLE die lebende Fische produzieren oder mästen und in Verkehr bringen wollen oder in Gewässer aussetzen, auch für Fischereivereine.
Er steht Ihnen mit Jahre langer Erfahrung, Rat und Tat zur Seite und freut sich besonders wenn neue und interessierte Teichwirte den Weg zu uns finden.
Die Leistungen für unsere Mitgliedsbetriebe
- Festlegung der Durchflussmenge, der Wasserbeschaffenheit durch regelmäßige Wasseruntersuchung in den Teichen, Zuleitern und Vorflutern
- Prüfung des natürlichen Nahrungsangebotes sowie regelmäßige Winterungskontrollen und Berechnung des Futtermittelbedarfs
- Regelmäßige Kontrolle des Zuwachses durch Stichprobenwiegung
- Mithilfe bei der Gesundheitsüberwachung, wenn notwendig die Einschaltung des Fischgesundheitsdienstes
- Vorbeuge- und Hygienemaßnahmen
- Erläuterung von Teichpflegemaßnahmen
- Unterweisung zur Sortierung der erzeugten Fische nach Qualitätsmerkmalen sowie über Maßnahmen, die der Verbesserung der Fischqualität dienen
- Erläuterung der Kontrollergebnisse
- Unterstützung bei der Feststellung des Produktionsmittelbedarfs
EMFF – Der europäische Meeres – und Fischereifond
Seit 2014 bis 2020 läuft ein weiteres Fischereiförderprogramm der Europäischen Union (Vorgänger: „EFF“). Leider wurde der Vorgängerfond nicht annähernd durch die Betriebe abgeschöpft – es bleibt zu hoffen das die Teichwirte in dieser Förderperiode „investitionsfreudiger“ sind, wenn nicht zwängt sich im Umkehrschluss die Frage auf: „Muss man überhaupt eine Förderung, auch für die Binnenfischerei und Aquakultur, abstellen oder kann man das Geld anderweitig sinnvoller nutzen?“
Das sagen unsere Mitglieder über uns
Direkter Kontakt mit unserem Ringbetreuer
Kontaktieren Sie uns einfach ganz unverbindlich.
Gerne klären wir alle offenen Fragen oder vereinbaren einen ersten Termin zum Kennenlernen mit Ihnen.
Mitglied werden!
Um Ihren Fischbestand langfristig zu garantieren, sind wir der perfekte Partner um Sie dabei zu unterstützen. Beratungen durch unseren Ringbetreuer sind nur ein kleiner Teil unseres Leistungsspektrums.
Anfrage per Direktmail startenAktuelles
Einladung zur Mitgliederversammlung
FISCHMARKT – Kaufen, Tauschen, Verkaufen
EMFF – Der europäische Meeres– und Fischereifond

Thomas Flohr

Thomas Ebersberger

Franz Buchecker
Kontakt
Das Entscheidende ist doch, dass man im Ernstfall einen fachkundigen Berater zur Seite hat auf den man zählen kann. Nehmen Sie noch heute unsere Betreuung und Hilfe in Anspruch!